TSV Langreder auf Wachstumskurs

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV Langreder im Sportheim wurde das bewährte Vorstandsteam bestätigt. Einstimmig wählten die mehr als 40 anwesenden Mitglieder den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Frank Glaubitz zum neuen Vereinschef. Dessen bisheriges Amt übernimmt Matthias Hanig, der zuletzt zehn Jahre lang den TSV geführt hatte. Darüber hinaus bleiben Schatzmeister Stefan Speckmann und Schriftführerin Maike Hohmann im Amt.

In ihren Reden betonten Glaubitz und Hanig die angenehme Atmosphäre im Verein. So gibt es zahlreiche Helfer, die sich beispielsweise um das Sportheim und den Kindergarten Bärenstube kümmern. Beide Einrichtungen werden vom TSV betrieben.

Auch die Gastronomie wurde neu organisiert. Leon Hegenbarth und Matthias Hanig sind Betreiber des Gilde-Krugs im Sportheim und bieten zu ausgedehnten Öffnungszeiten Spiesen und Getränke zu reduzierten Preisen für die Öffentlichkeit sowie für Gruppen und bei Veranstaltungen an.

Auch sportlich steht der TSV gut da. Über 300 Mitglieder sind insbesondere in den Sparten Volleyball und Tischtennis aktiv. So richtet die Tischtennissparte seit Jahren mit dem Deister-Cup Norddeutschlands größtes Turnier mit zuletzt mehr als 800 Teilnehmern aus.  Auch die noch junge Abteilung Volleyball erfreut sich eines kontinuierlichen Zulaufs und feiert mit dem Aufstieg der Herrenmannschaft in die Bezirksliga einen beachtlichen Erfolg.

Einige langjährige Mitglieder wurden ebenso geehrt. So gehört Alfred Reffke dem Verein bereits seit 70 Jahren an. Eine Sonderehrung erhielten auch Marion Illig für 60 Jahre, Erna Oppermann für 55 Jahre und Inge Lehmann sowie Dr. Hans-Dieter Lehmann für 50 Jahre Mitgliedschaft.

Zudem wurde Marlies Hasenjäger von der Versammlung gefeiert, die nach nahezu unglaublichen 57 Jahren Übungsleitertätigkeit in der Sparte Gymnastik ausgeschieden ist. Weiterhin bekamen die beiden jungen Volleyball-Trainerinnen Eva-Charlotte Bülow und Malak Mirhom eine Anerkennung für ihre Auszeichnung als „soziales Talent“ durch die Sportjugend der Region Hannover. Schließlich wurde Marlene-Hunte-Grüne anlässlich ihres runden Geburtstages für besonderen Einsatz zugunsten TSV ausgezeichnet.

Zum Ausklang der Versammlung kündigte der neue Vorsitzende zwei wichtige Veranstaltungen am Osterwochenende an. So wird am Karfreitag ein Fischessen im Gildekrug angeboten. Tags darauf findet das Osterfeuer auf dem ehemaligen Gut an der Kapellenstraße statt. FG